Ausstellung und Vernissage im Frieshaus ab Freitag 5.5.2023
Cyanotypie
Vernissage der Fotoausstellung von Jürgen Häffner
Termin
Fr., 05.05.2023
19:00 - 22:00 Uhr
Kosten
0,00 €
Das fotografische Auge als emotionale Verlängerung der Kommunikation
SW-Bilder heute und wie anno 1842
In dieser Fotoausstellung im Heinrich-Fries-Haus zeigt der Fotograf Jürgen Häffner Schwarz-Weiß Fotografien und Bilder, welche mit dem Cyanotypie-Verfahren von anno 1842 erstellt wurden. Das Verfahren ist auch unter „Eisenblaudruck“ bekannt, ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit blauen Farbtönen. Natalie Scheerle-Walz M.A., Kunsthistorikerin und Leiterin der beiden Neckarsulmer Museen (Deutsches Zweirad- und NSU-Museum sowie Stadtmuseum Neckarsulm) führt in die Fotoausstellung ein und gibt Einblicke in die Hintergründe des Handwerks. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt und regt zur weiteren Kommunikation mit den Bildern und Gästen an.
Herzliche Einladung!
Wer die Technik der Cyanotypie erlernen möchte, kann am 30. Juni an unserem Workshop (siehe Rubrik „Kreativität und Sprache“) teilnehmen, bei welchem spielerisch Bilder in diesem Verfahren erstellt werden. Geeignet für alle Altersklassen.
Ausstellungseröffnung: Fr 5.05.2023, 19 Uhr
Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr. 13, Heilbronn
Kurs-Nr.: 23141
Eintritt frei
Ausstellungsdauer: Fr 5.05. bis Fr 21.07.2023
Geöffnet: Mo – Fr, 8 - 18 Uhr
Kurs:
Beginn:
30.06.2023
Ende:
30.06.2023
jeweils von 16:00 bis 21:00 Uhr
wichtige Informationen:
Der Schwerpunkt des Workshops wird das Cyanotypie-Verfahren (um 1842) sein.
Es können spielerisch vorhandene Bilder oder auch Gegenstände auf Papier gebracht werden. So entstehen durch digitale und analoge Umsetzungen beeindruckende Unikate mit einem gewissen Retro-Charme. Ein großer Spaß mit verblüffenden Ergebnissen.
Es kann eine eigene Kamera mitgebracht werden (vom Handy bis zur Spiegelreflex oder Systemkamera). Weiter können auch eigene digitale Bilder mitgebracht werden (USB-Stick), welche wir dann in SW-Bilder umsetzen.
Wer sich vorab inspirieren lassen möchte, kann die Ausstellung im Heinrich-Fries-Haus ab dem 5.05.2023 (Vernissage) besuchen, in der einige Bilder, welche mit diesem Verfahren hergestellt wurden, zu sehen sind.
Fr 30.06.2023, 16 - 21 Uhr
Jürgen Häffner, Fotograf, Bildungsreferent keb Heilbronn
Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr. 13, Heilbronn
Kurs-Nr.: 23151
18,- € (Kursgebühr, Material, Getränke)
Kursort:
Heinrich-Fries-Haus
René Groebli in der Kunsthalle Vogelmann - eine ausgefallene Ausstellung
Die Fotografien des Fotografen René Vogelmann waren zwar ausgestellt, konnten aber wegen Corona nicht angesehen werden. Hier ein Video, das über diese Ausstellung berichtet.
Wolfgang Rau (Vorsitzender des DVF und Rechtsanwalt) schreibt zur Personenfotografie
Mitglieder:
Portfolio von Karl-Georg Brechter
DVF (Deutscher Verband für Fotografie)